DENKSTEIN EISERNER VORHANG


- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
10 Jahre nach dem Fall des „Eisernen Vorhanges” wurde 1999 neben dem Nordwaldkammweg am Grenzübergang Guglwald, Gemeinde Schönegg, ein Teil des Stacheldrahtzaunes wieder errichtet. Sieben Schautafeln befassen sich mit diesem dunklen Teil der europäischen Geschichte. Das Mahnmal in Guglwald soll an das einst geteilte Europa erinnern. Initiator des Projekts ist der "Verein DenkStein Eiserner Vorhang" - bis 2022 "Verein Mahnmal Eiserner Vorhang".
- immer geöffnet (24/7)
- frei zugänglich
öffentliche Anreise mit Bus bis Haltestelle Guglwald.
Am Wanderweg lt. Beschilderung bis zum Denkstein Eisener Vorhang.
- Eintritt frei
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
DENKSTEIN EISERNER VORHANG Guglwald 17
4191 Vorderweißenbach
Telefon +43 732 682616
Mobil +43 7213 6397
E-Mailoffice@muehlviertlerhochland.at
Webwww.ooegeschichte.at/archiv/epochen…
Webwww.muehlviertlerhochland.at/
https://www.muehlviertlerhochland.at/
Rechtliche Kontaktdaten
DENKSTEIN EISERNER VORHANGGuglwald 17
AT-4191 Vorderweißenbach
office@muehlviertlerhochland.at
https://www.ooegeschichte.at/archiv/epochen/1945-2005/verein-mahnmal-eiserner-vorhang
Ihre Anfrage
Sehr geehrte Damen und Herren!
Dies ist eine Anfrage von der Seite: www.muehlviertlerhochland.at
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.