Sehr geehrte Damen und Herren!
Dies ist eine Anfrage von der Seite: www.muehlviertlerhochland.at
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Unser Büro ist für Sie da: Mo bis Fr: 9.00-12.00 Uhr
Folgende Betriebe haben für Arbeiter & Geschäftsreisende geöffnet:
Bad Leonfelden:
Ferienwohnungen Hammerschmied, 0664/1695411, Sandra Aichhorn sandra_88@me.com
Waldschenke, 0664/8408921, 0664/2510251, gasthof@waldschenke.at
Günter Grasböck, Tel. 0664/75023039, grasboeck@funkinternet.at
Reichenau:
Landgasthof Seyrlberg, 07211/8202, www.seyrlberg.at
Afiesl:
Genießerhotel BERGERGUT, 07216/4451, www.romantik.at
Die Kraft der wunderbaren Naturheilmittel Moor und Wald, die vorhandene medizinische Kompetenz oder einfach nur das gute Gefühl „aufgehoben und umsorgt“ zu werden, macht das Hochland zu „Bad Mühlviertel“.
Auftanken, entspannen, genießen, loslassen – ohne Wenn und Aber. Ob umfangreiches, begleitetes Aktivprogramm, entspannende Massageanwendungen oder einfach nur den Kraftplatz Wald genießen.
Bewegung im Natur.Schau.Platz. Mühlviertler Hochland ist erholsam und gesund. Mit dem E-Bike/Fahrrad, wandernd, skifahrend, langlaufend oder mit den Schneeschuhen. Über der Nebelgrenze ist die frische Luft und die Sonne ein wahrer Jungbrunnen.
Die Schmankerlregion Mühlviertler Hochland bringt das Mühlviertel auf den Teller und an den Gaumen. Die Palette reicht dabei von Jausenstationen über traditionelle Mühlviertler Wirtshäuser bis hin zum Haubenlokal – so schmeckt das Mühlviertel!
Die Mühlviertler sind ein kulturell vielseitiges und vor allem spielfreudiges Volk. Dazu kommt jahrhundertaltes Handwerk wie der Blaudruck und das Weben. Weltberühmt ist auch der Leonfeldner Lebkuchen der Firma Kastner.
Erholsame Wälder, sanfte Hügellandschaften, grüne Wiesen, mächtige Granit-Kraftplätze, heilsames Moor prägen die Landschaft. Der Natur.Schau.Platz. Mühlviertler Hochland ist eine einzige, erlebnisreiche Sehenswürdigkeit mit starkem Charakter und viel Freiraum.
Im Mühlviertler Hochland gibt es vom gemütlichen Privatzimmer bis zum 4****s Hotel mit großer Wellness-Landschaft für jeden Anspruch eine passende Unterkunft.
Gustostückerl statt Fast-Food ist die Kernbotschaft im Mühlviertler Hochland. Von 2-Hauben bis uriger Jausenstation, Mühlviertler Wirtshäuser und traditionelle Gasthäuser– für jeden Geschmack und jeden Anlass das Richtige.
Von der Gesundheitskur über Kurzangebote bis zu eintägigen Aktivitäten finden Sie ein umfangreiches Gesundheits-, Wellness- und Aktivangebot im Mühlviertler Hochland.
Ein breites und umfangreiches Veranstaltungs-, Freizeit- und Sportangebot wird rund um den Sternstein angeboten. Von Sport bis Kultur, von traditionell bis modern, ob Fest oder mehrtägiges Event – im Mühlviertler Hochland tut sich was.
Die brandaktuelle Version gibt es auch sofort als Download auf unserer Website.
Das neue Hochland- Magazin kann jederzeit als gedruckte Version beim Tourismuverband Mühlviertler Hochland unter 07213/6397 oder office@muehlviertlerhochland.at angefordert werden.
Für die Zeit nach Corona rüsten die Veranstalter der Mühlviertler Musicalfestwochen in Bad Leonfelden: Mit „Respect . A Tribute to the Blues Brothers“ kommt im Sommer 2021 dabei ein absoluter Klassiker in die Kurstadt.
Mit Standing Ovations und einem frenetisch mitsingenden und tanzenden Publikum feierte das Stück rund um die legendären Brüder Jack und Elwood Blues 2018 seine Uraufführung bei der Eröffnung des neuen Stadttheaters in Bad Hall. Nun kommen die Legenden zurück nach Oberösterreich und präsentieren Kultsongs wie „Everybody Needs Somebody“, „Sweet Home Chicago“, „Jailhouse Rock“, „Respect* und viele andere mehr in einer zündenden Bühnenshow. Bei dieser fehlen akrobatische Tanzeinlagen und viele prominente Musicalstars ebenso wenig wie eine Inszenierung mit Tempo und Humor. Geht es schließlich doch um eine besondere Mission: Im Auftrag des Herren ist die Rettung eines Waisenhauses mit Hilfe des Blues angesagt - Hut und Sonnenbrille natürlich inklusive!
Produktionstechnisch werden die „Blues-Brüder“ von jenem Team rund um die Musical Theatre Academy gemanagt, das zuletzt mit dem Kultstück HAIR in Bad Hall höchst erfolgreich war: die Gesamtleitung liegt bei Susanne Kerbl, die musikalische Leitung bei Gottfried Angerer und die Choreographie bei Alexander Novikov.
Wer fix mit dabei sein möchte und bei den Karten auch noch sparen möchte, sollte mit dem Frühbucherbonus – minus 10% bis 31.Dezember 2020 - rasch beim Tourismusverband Mühlviertler Hochland in Bad Leonfelden unter der Telefonnummer 07213/6397 oder unter www.oeticket.com zuschlagen. Die insgesamt elf Vorstellungen gehen von 15. Juli bis 1. August 2021 über die Bühne, Detailinfos gibt’s unter www.muehlviertlerhochland.at
Dass das Mühlviertler Hochland mit mehreren hundert Kilometern markierten Routen ein Eldorado für Mountainbiker ist, das ist schon länger kein Geheimnis mehr. Jetzt wurde unser Angebot für alle Radfahrer sogar weiter ausgebaut: Insgesamt 10 Hotels und Pensionen haben sich als "Bett+Bike"-Betrieb zertifizieren lassen. Das garantiert Radfahrern hohe Standards für den perfekten Bike-Urlaub.
Noch ein Grund mehr, sich auf den Urlaub im Mühlviertler Hochland zu freuen!
Die Mühlviertel Classic ist die größte Charity-Oldtimer-Rallye Österreichs. An drei Tagen im Juni gehen 150 Oldtimer-Fahrteams tagsüber auf ein genüssliches Fahrabenteuer durch das Mühlviertel und den Zentralraum. Die Abende finden ihren Ausklang als Classic Nights mit kulinarischem Genuss, Showprogramm, Charity-Verlosung sowie - Versteigerung samt Preisverleihung.