Sehr geehrte Damen und Herren!
Dies ist eine Anfrage von der Seite: www.muehlviertlerhochland.at
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Filialkirche (Bründlkirche) Maria Schutz
1686: Ein kranker Zimmermann wurde durch das Wasser von der Quelle an der Rückseite des Hochaltares wieder gesund. Zum Dank stellte er die Kreuzsäule auf. Eine hölzernen Kapelle wurde gebaut.. Leonfeldner Bürger brachten für die Kapelle ein Marienbild aus Maria Zell mit.
1755-1761: Neubau einer Kapelle, Weihe am 7. September 1761 durch Abt Alan Aichinger von Wilhering, Patrozinium "Maria Schutz beim Bründl". Der Hochaltar erhielt die neue Schutzmantelmadonna. Statuen:Joachim und Anna, Benedikt und Bernhard.
1778-92: Vergrößerung der Wallfahrtskirche. Deckenfresko (Geburt Christi) von Andreas Kitzberger, Schüler von Martin Johann Schmidt / Kremser Schmidt. Seitenaltäre sind im neubarock. Altarbilder von Johann Grandauer, Porträtmaler von Adalbert Stifter.
1904: Orgel von Breinbauer aus Ottensheim.
1986-87 Gesamtrenovierung der Kriche mit Brunnenbohrung unter Pfarrer Pater Michael Wolfmair O.Cist.
täglich 09.00-18.00
Auf Ringstraße nach Süden Richtung Kirchenpl.
Rechts abbiegen in die Kurhausstraße
Voranmeldung beim Pfarramt
Für Informationen beim Kontakt anfragen.