Durch die BioRegion Mühlviertel - Kategorie A
Radreise mit dem E-Bike von/bis Linz




4 Tage/3 Nächte, ca. 195 km
35–65 km täglich, hügelig
4-Sterne-Hotels
Bei dieser kulinarischen Entdeckertour- durch das Mühlviertel sind Sie „dem Leben auf der Spur“. Dort wo die Uhren langsamer ticken, bleibt mehr Zeit fürs Entdecken und zum Genießen. Eine echte Lebens, BioRegion das Mühlviertel. Tritt für Tritt näher zum Leben, zum Ursprünglichen, zur Seele – der eigenen und jener, der ursprünglichen Produkte dieser Region. Die BIO-Region MÜHLVIERTEL ist wie ein Monet-Bild. Hier ist Ruhe und Gelassenheit daheim; zwischen Donau und Moldau.
Machen Sie sich auf die Reise. Entdecken und schmecken Sie das Mühlviertel.
- 3 Übernachtungen
- Gepäcktransfer inkludiert
- 3 Übernachtungen in Bioregion-Partnerhotels der 4-Sterne-Kategorie
- täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 6 gängiges Gourmetdinner mit dokumentierter Bierbegleitung in Aigen
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)
- Ihre persönliche Radroute in einem individualisierten Radbuch, sowie als digitale Anwendung für Computer und Handy, GPX Daten für Ihr Navigationsgerät
- hochwertige Lenkertasche für den optimalen Transport der Reiseunterlagen je Zimmer
- Service-Telefon auch am Wochenende
- E-Bike-Lademöglichkeit in allen Hotels
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
- Frühstück
1. Tag: Von Linz nach Aigen, ca. 45 km
Gepäckübergabe, Ausgabe des Leihrades
Nachhaltigkeit und Erlebnisse werden bei dieser Reise und in dieser Region großgeschrieben – schon bei der Anreise. Von Linz-Urfahr mit der Mühlkreisbahn entlang der Donau über den „Saurüssel“ rauf ins obere Mülviertel nach Rohrbach – per Bahn, damit man Zeit hat, die ersten Eindrücke zu verarbeiten. Danach mit dem Rad nach Aigen/Schlägl – zum Einradeln und Reinspüren im Böhmerwald.
Möglichkeit zum Besuch: Bioladen Rohrbach, Mauracher, Biokäserei, Stiftsbrauerei Schlägl
Am Abend 6 gängiges Gourmetdinner mit dokumentierter Bierbegleitung im Hotel
Hotelbeispiel: Wellnesshotel Almesberger**** in Aigen
2. Tag: Von Aigen nach Bad Leonfelden, ca. 50 km
Sanfte Hügel, grüne Wiesen, stille Wälder und mit jeder Menge Weitblick – ob nach Südböhmen oder zum Dachstein – spüren sie die Ruhe und Gelassenheit entlang der grünen Grenze, entlang des Böhmerwaldes im Mühlviertler Hochland – und entdecken Sie Typisches aus diesem Land: Leinen, Speck und jede Menge Lebensphilosophie.
Möglichkeit zum Besuch: Weberei Kitzmüller, Speckstube, Mühlholz
Am Abend 4 gängiges Mühlviertler Schmankerl Menü im Hotel
Hotelbeispiel: Spa Hotel Bründl **** in Bad Leonfelden
3. Tag: Von Bad Leonfelden nach Freistadt, ca. 35 km
Vom Sternstein vorbei an den Stoabloss-Häusern, durch Kräuterfelder zur Braustadt Freistadt geht’s an diesem Tag. Ehrliche, authentische Gastgeber – ob Bäuerin oder Bauer, Wirtin oder Wirt – hier fühlt sich der Gast dahoam, hier gibt´s danach was zum Erzählen und jede Menge zu hören. So schmeckt das Mühlviertel…
Möglichkeit zum Besuch: Käserei Langzwettl, Bergkräuter Hirschbach, Braucommune Freistadt
Am Abend 4 gängige Braumeister-Kulinarik inklusive Bierverkostung im Hotel
Hotelbeispiel: Hotel Zum Goldenen Hirschen**** in Freistadt
4. Tag: Von Freistadt nach Linz, individuelle Heimreise, ca. 65 km
Die Hügel der Mühlviertler Alm Freistadt spüren, das Land riechen, Zeit haben Neues zu entdecken und zum Reden – übers Leben, über Genuss, über d´Leut….und am Ende wieder mit dem Zug in der Landeshauptstadt Linz anzukommen – zum Ausgangspunkt – weil das Leben ein Kreis ist….
Möglichkeit zum Besuch: Krammerladen in Lasberg, Biobrennerei Dambachler in Gutau, Pankrazhofer Tragwein
Bahnfahrt von Pregarten nach Linz
Rückgabe der Leihräder, Gepäckübergabe.
Individuelle Heimreise.
Anreise jeden Donnerstag: 30.04.2022 - 23.10.2022
- € 519,00 pro Person
- buchbar ab 1 Person
von | bis | |
---|---|---|
02.06.2022 | bis | 02.06.2022 |
09.06.2022 | bis | 09.06.2022 |
16.06.2022 | bis | 16.06.2022 |
23.06.2022 | bis | 23.06.2022 |
30.06.2022 | bis | 30.06.2022 |
07.07.2022 | bis | 07.07.2022 |
14.07.2022 | bis | 14.07.2022 |
21.07.2022 | bis | 21.07.2022 |
28.07.2022 | bis | 28.07.2022 |
04.08.2022 | bis | 04.08.2022 |
11.08.2022 | bis | 11.08.2022 |
18.08.2022 | bis | 18.08.2022 |
25.08.2022 | bis | 25.08.2022 |
01.09.2022 | bis | 01.09.2022 |
08.09.2022 | bis | 08.09.2022 |
15.09.2022 | bis | 15.09.2022 |
22.09.2022 | bis | 22.09.2022 |
29.09.2022 | bis | 29.09.2022 |
06.10.2022 | bis | 06.10.2022 |
13.10.2022 | bis | 13.10.2022 |
20.10.2022 | bis | 20.10.2022 |
Anreise: 30.04.2022 - 23.10.2022
jeden Donnerstag
A: 08.10.2022 - 23.10.2022
€ 519,00 Doppelzimmer (pro Person und Aufenthalt)
€ 579,00 Einzelzimmer (pro Person und Aufenthalt)
B: 24.09.2022 - 07.10.2022
€ 599,00 Doppelzimmer (pro Person und Aufenthalt)
€ 659,00 Einzelzimmer (pro Person und Aufenthalt)
C: 30.04.2022 - 23.09.2022
€ 639,00 Doppelzimmer (pro Person und Aufenthalt)
€ 699,00 Einzelzimmer (pro Person und Aufenthalt)

- Für Senioren geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
Kontakt & Service
Durch die BioRegion Mühlviertel - Kategorie A OÖ Touristik GmbH
Freistädter Straße 119
4041 Linz
Telefon+43 732 7277-260
E-Mailradwandern@touristik.at
Webwww.touristik.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Rechtliche Kontaktdaten
Vertretungsverhältnisse:OÖ Touristik GmbH
Ihre Anfrage
Sehr geehrte Damen und Herren!
Dies ist eine Anfrage von der Seite: www.muehlviertlerhochland.at
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Unverbindliche Anfrage
Unverbindliche Anfrage können Sie gerne hier stellen.
Wir danken für Ihre Anfrage in der wunderschönen Region Mühlviertler Hochland .at
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.